Deutsch
Wir freuen uns über deine Vorschläge…
-
Dunkelmodus ios13
Dunkelmodus für ios 13 iphone
1 vote -
Karteien in Lernabschnitte unterteilen
Karteien in Sektionen unterteilen:
Ich würde gerne Daten zu einem Themengebiet in eine Kartei eintragen. Manchmal möchte ich aber nicht die ganze Kartei lernen, sondern z. B. besonders die Daten der aktuellen Woche. Bei Vokabeln wäre das sehr praktisch, wenn man zwischen der gesamten Datei oder nur einem Teil der Datensätze wählen könnte.9 votes -
Handschriftliches erstellen von Karteien
Ich fände es cool, wenn es mit dem geplanten mobile Editor auch möglich wäre direkt handschriftlich Karteien zu erstellen oder Skizzen einzufügen. So wäre es zB möglich chemische Formeln, Skizzen von biologischen Strukturen, Graphen... zu erstellen. Das würde den Schritt vom Einscannen und hochladen als pdf ersparen.
6 votes -
Mehr als nur "32 anzeigen"
Mehr als nur "32 anzeigen". (z. B. sämtliche Lernkarten anzeigen und nicht auf mehrere Seiten verteilt à max. 32 Lernkarten).
8 votes -
Desktop App
Ich lerne meist im Zug und habe dort kein Internet. Die Möglichkeit mit der App nutze ich daher sehr häufig und finde sie super. Da ich die grössere Darstellung jedoch lieber mag und dort vor allem die Möglichkeit schätze, meine Wörter schreiben zu können, fände ich es toll, wenn es eine Desktopversion der App für den Laptop geben würde in der man die Karten lernen und neue Karten erfassen kann. Ansonsten finde ich card2brain spitzenmässig, weiter so!
2 votes -
Titel der Kartei auf alle Karten drucken
Es wäre super, wenn der Name der Kartei beim Drucken auch auf den einzelnen Karten abgebildet wäre, oder man einen Namen für alle Karten pro Kartei zuordnen könnte.
23 votes -
Bild-Werkzeuge
Eine einfache Bildbearbeitung, wirklich nur Größe ändern und ausschneiden, wäre die Wucht.
4 votes -
Standardeinstellung für neue Karteien automatisch auf "zufällig" (nicht erst beim Lernen).
Standardeinstellung für neue Karteien automatisch auf "zufällig".
1 vote -
Erinnerung ans regelmäßige Lernen
Ich fände es gut, wenn die App mich durch Push-Nachrichten erinnern würde, dass ich die Karteikarten regelmäßig lerne.
9 votes -
Karteikartensets von diversen Autoren vereinen
Das Zusammenlegen von verschiedenen Karteikarten (Autoren) um eine große Kartei zu lernen und nicht immer viele kleine.
2 votes -
4 Lernkarten auf A4 drucken (A6)
Zusätzliche Druck-Option: 4 Lernkarten auf A4 drucken (A6).
5 votes -
Ein Bild, mehrere Fragekarten dazu (Weniger Speicherplatzverbrauch)
Ein Bild für mehrere Fragen (trotzdem individuelle Karten). Die Fragen zum selben Bild sollen individuell erscheinen, das Bild jedoch nur einmal Hochgeladen werden (spart Speicher auf dem Natel und geht schneller zum Karten erstellen als wenn jedesmal das gleiche Bild hochgeladen werden muss).
Wäre sicher toll für z.B Anatomie Karten oder generell bei Bildfragen auf welchen mehrere Dinge zu sehen sind.
1 voteHallo Diego
Wäre es in dem Fall nicht einfacher, das Bild in der Frage zu verlinken statt es jedesmal hochzuladen?
-
Direktlink(s) zu den Gruppenkarteien auf dem Profil
Ich möchte den SuS jede Woche eine weitere Kartei zum Lernen zur Verfügung stellen. Es wäre besser, wenn die für die Gruppe bereitgestellte Kartei bei den SuS gleich unter «Weiterlernen» erscheinen würde und die SuS nicht via «Gruppen» > Gruppe auswählen > «Karteien» > Kartei auswählen auf diese Kartei zugreifen müssten.
1 vote -
Verschiedene lernmethoden
Verschiedene lernarten, z. b memory, hangman...
11 votes -
Multiple-Choice-Pool für Antworten (aus denen werden dann 5 per Zufall ausgewählt)
Multiple Choice-Pool: Soll heissen, ich gebe mehr als 5 Antworten ein (z.B. 10) . Von denen werden dann per Zufall richtige und falsche Ausgewählt, so dass bei der Abarbeitung wieder nur 5 Angezeigt werden. Aber "jedes mal" andere 5.
28 votesHallo Carsten
Besten Dank fürs Feedback.
Finden wir eine gute Idee!
Unbedingt Votes sammeln!
Beste Grüsse
Mathias, Team card2brain
-
2 votes
-
Neue Rubrik unter Kategorien
Für uns Baufachleute (Planer, Handwerker usw.) währe eine Spalte "Bauen, Konstruktion, o.ä." in den Kategorien hilfreich. Ich persönlich habe reichlich probleme Themen wie: "Bausysteme, Wandkonstruktionen etc." richtig einzuordnen.
1 vote -
Kopf oder Fusszeile Drucken
Es wäre schön, wenn auf die Lernkarten eine Art Kopfzeile aufgedruckt werden könnte. Ich habe schon einige Kartensätze verfasst und den SchülerInnen abgegeben als Ausdruck. Leider vermischen die SchülerInnen die Sätze teilweise und wissen dann nicht mehr welche Frage zu welchem Kapitel gehören. Mit einer Kopf- oder Fusszeile könnte zum Beispiel das Kapitel aufgedruckt werden.
11 votesHallo Marcel
Merci für dein Feedback.
Am besten du sammelst bei deinen Lehrer-Kollegen ganz viele Votes für die Idee.
Für den Moment kannst du ja so vorgehen, dass du den Fragen die Kapitelangaben vorausschickst.
Schlussendlich landet ja alles, was du im Karteneditor eingibst auch auf dem Druck-PDF.
Wegen dem Vermischen der Karten: Das passiert nicht mit unserer Mobile-App ;)
Schon ausprobiert? Oder ist das kein Thema?
Liebe Grüsse
Mathias, Team card2brain
-
32 votes
Hallo Angelo
Besten Dank für dein Feedback.
Das Zeitlimit ist eine interessante Idee, um Prüfungsbedingungen zu simulieren.
Am besten sammelst du noch ganz viele Stimmen.
Beste Grüsse
Mathias, Team card2brain
-
wisch-gesten
Wünsche mir Wisch-Gesten zum wenden der Karten und für die Beurteilung gewusst/nicht gewusst, z.B. rauf wischen für gewusst (daumen hoch) runter für nicht gewusst,(daumen runter), rechts links für vor/zurück ect...
7 votes
- Don't see your idea?